Single Currency Robot
Live Konto für einen EURUSD EA. Mit dieser Variante wird man kein Millionär. Es schaut aber Ende Monat immer ein nettes Taschengeld raus. Dieser Roboter handelt nur EURUSD nach einer Martingale Startegie. Lukrativ – aber man sollte ein Auge darauf haben. Martingale ist wegen dem Lot-Multiplikator eine der gefährlichsten Strategien – aber auch sehr lukrativ. Gewinne abheben ist bei diesen Strategien recht wichtig! Irgend wann wird das Konto recht schnell vernichtet.
Das minimale Budget beträgt 200$. Besser aber >500$ damit der Roboter etwas Puffer zum Spielen hat. Ideal ist >2-3k$ damit die Strategie genügend Puffer für negative Zahlen hat.
14.4.23: Es ist nicht alles gut nur weils glänzt. Es wurde mit einem kleinen Budget versucht – das ging eine Weile gut. Das Konto wurde dabei 2x fast zerstört. Trades wurden manuell beendet, da die Lot-Size eine Grösse erreicht hatte, welche den P&L mit kleinen Kursschwankungen “hüpfen” lässt. Es ist ärgerlich, Monate zu traden und dann den Gewinn zu verlieren – aber besser so, als das Konto zu zerstören. Diese Statistik bleibt so erhalten, um zu sehen, dass es auch schief gehen kann! 10% pro Monat haben einen Preis.
Multi Currency Bot
Live Konto vom Herstelller für einen reinen Grid Expert Advisor. Dieser EA handelt mehrere Währungen und hat eine reine Grid-Logik. Dadurch ist immer ein Drawdown vorhanden. Es wird aber mehr Profit als negative Zahlen erwirtschaftet. Das ist ein Low-Risk Setting. Profitabelität kann bis 50% erhöht werden, Drawdown wird aber ziemlich erschreckend… (Ein erhöhtes Risiko während diesen unsicheren Kriegszeiten ist aber nicht empfehlenswert)
Trades können zum Teil einige Wochen offen sein, bis der Markt seine Richtung ändert. Das ist eine Variante, welche man nicht, oder nur bedingt redizieren sollte. Durch die Teils sehr lange Trade-Dauer kann man zwar erhöhen, aber das Budget reduzieren hat direkte Konsequenzen welche in einen erhöhten DD sichtbar werden. Ein mal einstellen und “Fire and Forget”. Trotzdem – Sehr profitable und stabile Variante. Bei erhöhtem Risiko sollte aber genügend Margin zum Nachschieben vorhanden sein.